Hummingbird Update
Mit dem Hummingbird Update führte Google 2013 eine umfassende Erneuerung seines Kernalgorithmus durch, die insbesondere die Bedürfnisse der Mobilgerätenutzer und der konv...
- 09 Okt., 2024
- 0 Kommentare
Ein Algorithmus ist ein fest definierter Rechenvorgang zur Lösung eines Problems.
Algorithmen lösen im Allgemeinen Probleme. Meistens handelt es sich um mathematische Probleme, die in klar vorgegebenen Schritten gelöst werden. Es handelt sich also um einen Rechenvorgang der nach einem bestimmten (wiederholenden) Schema arbeitet.
Seit der Blütezeit von Facebook hat bestimmt jeder schon einmal von diesem Begriff gehört. Im täglichen Leben treffen wir ständig auf Algorithmen, die unser Verhalten beeinflussen.Eine Ampel, ein Navigationsgerät, die Suchmaschinen und sozialen Netzwerke im Internet; Sie alle arbeiten mit Algorithmen.Sie beeinflussen uns nicht nur, sie beherrschen uns! Du möchtest also wissen wie ein Algorithmus funktioniert? Dann bist du hier genau richtig!
Das ist z.B. der Grund warum dir bei Facebook nicht alle Posts meiner Freunde angezeigt werden, sondern nur die, die der Facebook Algorithmus für relevant hält.
Er filtert diese Posts anhand von unseren Interaktionen mit bestimmten Personen. Das Gleiche passiert bspw. mit Werbung, die du im Internet anklickst.
Wie bei Google stehen oft eine Vielzahl von Algorithmen zur Verfügung und dabei muss stets überlegt werden, welcher am angebrachtesten ist, da die Laufzeiteffizienz eine große Rolle spielt.
Das bedeutet allgemein: wie viele Arbeitsschritte benötigt ein Algorithmus, um zu einem Ergebnis zu kommen? Dafür findet einen Bewertung der Algorithmen statt.
In Verbindung mit der Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist es wichtig die Begriffe PageRank und HITS Algorithmus gehört zu haben, da diese das Fundament für die Algorithmen bilden.
Ebenfalls wichtige in dem Zusammenhang sind die Begriffe Determinierung und Terminierung.
Wenn ein Algorithmus zu jeder Zeit nur eine Möglichkeit hat fortzufahren, so spricht man von Determinierung. Bei gleicher Eingabe folgt stets dasselbe Ergebnis und die Schritte sind klar definiert. Gibt es mehrere Möglichkeiten zwischen denen frei entschieden werden kann, so ist der Algorithmus nicht-deterministisch.
Findet der Algorithmus allerdings keine Möglichkeit fortzufahren, muss er terminieren. Man spricht von Terminierung, wenn der Algorithmus nach endlichen Arbeitsschritten zu einem Ergebnis kommt. Dabei ist der Anzahl der Arbeitsschritte keine Obergrenze gesetzt.
Der PageRank ist ein Algorithmus, der von Google stammt und Webseiten mit einem Wert (nur ganze Zahlen) zwischen 0 und 10 auswertet.
Die Grundlage dabei ist die Verlinkungsstruktur (lese hierzu Backlinks). Es gibt ebenfalls Algorithmen, die den Inhalt einer Seite bewerten. Laut Google sind es über 200 Faktoren (die im Detail nur Google selbst kennt), die beim Ranking einer Webseite eine Rolle spielen. Weitere, wichtige Algorithmen sind beispielsweise der bereits erwähnte HITS- (Hypertext induced topic selection), der TrustRank- und der Hiltop- Algorithmus. Diese Algorithmen sind essenziell für die Rangordnung der Suchmaschinenergebnislisten (SERP).
Diese bestehen streng genommen aus verschiedenen Algorithmen, die zahlreiche Signale verwenden, um eine Webseite höher oder tiefer in den Suchergebnissen anzuzeigen. Laut Google werden mehr als 200 unterschiedliche Faktoren bei der Gewichtung von Webseiten herangezogen. Neben Verlinkungen und Begriffen gehören dazu ebenfalls die Aktualität des Inhalts einer Webseite sowie deren Standort.
Wie genau die Formeln, Strukturen und Implementierungen solcher Algorithmen aussehen, ist allerdings streng geheim.
Algorithmen erleichtern unseren Alltag und können unsere Verhaltensweise analysieren. Sie steuern und beeinflussen uns, filtern und sind dabei intransparent. Algorithmen sind mittlerweile überall zu finden und arbeiten selbstständig. Alle heuten bekannten Suchmaschinen (auch z.B. Jobsuchmaschinen) könnten ohne einen Selbstlernenden Algorithmus nicht existieren.
Mit dem Hummingbird Update führte Google 2013 eine umfassende Erneuerung seines Kernalgorithmus durch, die insbesondere die Bedürfnisse der Mobilgerätenutzer und der konv...
Beim Fred Update handelt es sich um eine Reihe von Anpassungen am Google Algorithmus, die auf die Qualität von Inhalten abzielen. Definition Mit dem Fred Update hat...
Das Google Panda Update hat seit seiner Einführung die Welt der Suchmaschinenoptimierung nachhaltig verändert. Mit diesem Update hat Google im Jahr 2011 seinen Ranking-Al...
Kommentar hinzufügen
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.