![image-placeholder](https://backlinked.techflagman.com/wp-content/uploads/2024/09/Frame-427320328.jpg)
Hummingbird Update
Mit dem Hummingbird Update führte Google 2013 eine umfassende Erneuerung seines Kernalgorithmus durch, die insbesondere die Bedürfnisse der Mobilgerätenutzer und der konv...
- 09 Okt., 2024
- 0 Kommentare
Wer aus dem Bereich des Online-Marketings kommt, der hat "ahrefs" sicherlich schon mal gehört. Mit ahrefs kannst du, vereinfacht gesagt, Webseiten analysieren und vergleichen. Besonders im Bereich der Suchmaschinenoptimierung hat sich das Tool einen guten Namen gemacht.
Der Name kommt, wie sich vermuten lässt, vom englischen "href-Attribut" und definiert ein gewünschtes Verweisziel. Es liegt also nahe, dass das Tool ahrefs durch die Verweise den Namen bekommen hat.so sieht das Attribut innerhalb eines Links aus..
<a href="http://wiki.selfhtml.org/wiki/href" title="mehr Informationen"> Das href-Attribut</a>
Die wichtigsten Funktionen findest du direkt oben in der Navigation. Neben deinem Dashboard findet sich hier der Site Explorer, der Content Explorer und der Keyword Explorer.
Links in der Navigation kannst du dir z.B. neue Backlinks, verlorene und "fehlerhafte Backlinks" anzeigen lassen. Das gleiche kannst du auch auf Domain-Basis checken.
Wichtig in dem Zusammenhang sind auch die Ankertexte, die bei den jeweiligen Backlinks verwendet wurden. Das ist sehr hilfreich, wenn man gezieltes Linkbuilding betreiben möchte.
Hier hast du den Überblick über deine Projekte. Für Seiten, die du ständig im Blick haben musst, solltest du ein Projekt anlegen. Die wichtigsten Werte deiner Projekte hast du hier immer auf einen Blick - mit einem klick auf das Projekt landest du auch in der jeweiligen Übersicht der Domain.
Einer der wichtigsten Dinge im online Marketing ist es, den Wettbewerb der Branche zu kennen - Wie umkämpft sind die Dienstleistungen / Produkte - wie einfach oder schwierig ist es, mit bestimmten Suchbegriffen bei Google zu ranken... all das kannst du über den Keyword Explorer analysieren.
Ahrefs bietet dir viele Funktionen, um genau das herauszufinden.
Der nächste, grundlegende Baustein von ahrefs ist die Backlink Analyse. Um die Backlinks einer Webseite, egal ob ein- oder ausgehend, zu analysieren bietet dir ahrefs ebenfalls einige Möglichkeiten. Über den "Site Explorer" kommst du in die Übersicht.
Hier siehst du die wichtigsten Werte auf einen Blick. Die grün, bzw. roten kleinen Werte zeigen dir die jeweilige Veränderung. So kannst du direkt einen Trend erkennen.
Ahrefs zeigt dir eine Übersicht mit prozentualer Auswertung der verwendeten Anchor Texte Somit kannst du deine Anteile der verwendeten Ankertexte perfekt steuern und planen.
Ahrefs ist für viele SEO's nicht mehr wegzudenken. Das hat auch seinen Grund - denn neben Platzhirschen wie Sistrix, bietet ahrefs den großen Vorteil der detaillierten Linkprofilanalyse. Nebenher sind die Daten relativ zuverlässig und die Seiten werden regelmäßig gecrawlt.
Wir nutzen ahrefs täglich und es hilft uns, SEO Kampagnen zu planen, Veränderungen der Rankings zu erkennen um entsprechende Gegenmaßnahmen einzuleiten, Contentpläne auf Grundlage von lukrativen Keywords zu erstellen und um einen generellen Überblick über den Stand der Webseite zu behalten.
Mit dem Hummingbird Update führte Google 2013 eine umfassende Erneuerung seines Kernalgorithmus durch, die insbesondere die Bedürfnisse der Mobilgerätenutzer und der konv...
Beim Fred Update handelt es sich um eine Reihe von Anpassungen am Google Algorithmus, die auf die Qualität von Inhalten abzielen. Definition Mit dem Fred Update hat...
Das Google Panda Update hat seit seiner Einführung die Welt der Suchmaschinenoptimierung nachhaltig verändert. Mit diesem Update hat Google im Jahr 2011 seinen Ranking-Al...
Kommentar hinzufügen
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.