Hummingbird Update
Mit dem Hummingbird Update führte Google 2013 eine umfassende Erneuerung seines Kernalgorithmus durch, die insbesondere die Bedürfnisse der Mobilgerätenutzer und der konv...
- 09 Okt., 2024
- 0 Kommentare
Die Google Custom Search, inzwischen bekannt als Google Programmable Search Engine, ist ein Dienst der Suchmaschine, mit der du eine individuelle Suchfunktion für deine Webseite einrichten kannst.
Die Google Custom Search ermöglicht es Webseitenbetreibern, ein Website- (oder Web-) Suchfeld und Suchergebnisse auf ihrer Webseite zu hosten. Die Nutzer können die Suchmaschine, die mit der Kern-Suchtechnologie von Google erstellt wird, individuell anpassen.
Die Google Custom Search bietet sowohl für dich als Seitenbetreiber als auch für die Nutzer zahlreiche Vorteile:
Du kannst die Google Custom Search individuell konfigurieren: Bei der Erstellung deiner eigenen internen Suchmaschine kannst du die Suchergebnisse basierend auf bestimmten Webseiten, die du selbst wählen kannst, priorisieren oder einschränken. Sobald du deine Suchmaschine definiert hast, stellt Google den Code für ein Suchfeld zur Verfügung, das Nutzer kopieren und dann direkt in ihre eigene Webseite oder ihren Blog einfügen können.
Dabei muss sich die Suche nicht auf die eigene Webseite beziehen. Die Google Custom Search lässt sich auf jede beliebige im Google-Index enthaltene Webseite anwenden. Nutzer können zudem bestimmen, ob die Bildersuche von Google in den Suchvorgang integriert werden soll oder nicht. Auch die Autocomplete-Funktion kannst du auf Wunsch aktivieren.
Damit deine eigene interne Suchmaschine optisch und stilistisch zur Seite passt, auf der sie eingebunden werden soll, kannst du die Suchmaske auch optisch nach deinem Gusto gestalten: Dafür stehen dir vorgefertigte Designs zur Verfügung und die Schriftarten sowie einzelne Farben kannst du ebenfalls individuell wählen.
Außerdem hast du die Möglichkeit, neben den Ergebnissen der Google Programmable Search Engine auch Anzeigen einzublenden.
Zwar hat die Google Custom Search keinen nennenswerten Einfluss auf das Ranking deiner Webseite. Aber sie beeinflusst die Usability, was sich wiederum positiv auf die Bewertung durch Google auswirkt. Die Google Custom Search erfüllt dabei hohe Ansprüche und funktioniert häufig sogar besser als im CMS integrierte Suchfunktionen. Außerdem spielt eine interne Suchfunktion eine wichtige Rolle, wenn du deine Conversion optimieren möchtest.
Mit der Google Custom Search bzw. Google Programmable Search Engine kannst du deine eigene interne Suchmaschine für deine Webseite nach deinen Wünschen erstellen. Das steigert gleichzeitig die Usability sowie die Conversion-Rate und somit auch das Google Ranking.
Mit dem Hummingbird Update führte Google 2013 eine umfassende Erneuerung seines Kernalgorithmus durch, die insbesondere die Bedürfnisse der Mobilgerätenutzer und der konv...
Beim Fred Update handelt es sich um eine Reihe von Anpassungen am Google Algorithmus, die auf die Qualität von Inhalten abzielen. Definition Mit dem Fred Update hat...
Das Google Panda Update hat seit seiner Einführung die Welt der Suchmaschinenoptimierung nachhaltig verändert. Mit diesem Update hat Google im Jahr 2011 seinen Ranking-Al...
Kommentar hinzufügen
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.