Wayback Machine

Manu Magno
  • 12 Aug., 2024
  • 0 Kommentar(e)
Inhaltsverzeichnis

Wayback Machine ist ein kostenloses Internetportal, das frühere Versionen von Webseiten zur Verfügung stellt.

Was ist die Wayback Machine?

Die Wayback Machine speichert Webseitendaten in regelmäßigen Abständen, und gibt so die verschiedenen Versionen und Zustände von Webseiten auf der ganzen Welt wieder. Die Datenbank von Wayback Machine soll mittlerweile mehrere Terabyte gespeichert haben. Sie ist die größte Online-Bibliothek der Welt und bietet historische Momentaufnahmen von mehr als 300 Milliarden Websites.

Hintergründe

Hinter der Wayback Machine steckt das Unternehmen Internet Archive aus San Francisco, eine gemeinnützige Firma ohne Profitorientierung. Der Gründer von Internet Archive ist Brewster Kahle, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, ein digitales Archiv zu erschaffen. Mit dessen Hilfe sollen Forscher, Historiker und Wissenschaftler die Möglichkeit haben, digital in der Zeit zurückzureisen.

Das Unternehmen wurde 1996 in San Francisco gegründet und benutzt als Grundlage die Datenbank des Internet-Unternehmens Alexa. Im Internet Archive wird nicht nur die Oberfläche der Webseite gespeichert, sondern auch Inhalte wie Videos, Texte und Links. Mit der Wayback Machine hast du Zugang zum Internet Archive. Seit 2007 ist es eine offiziell anerkannte Bibliothek im US-Staat Kalifornien.

So funktioniert die Wayback Machine

Die Recherche im Archiv ist relativ simpel:

  • Im Textfeld gibst du die gewünschte Domain ein.
  • Eine Grafik sowie eine Tabelle zeigen dir die Daten der einzelnen Indexierungen seit dem Jahr 1996.
  • Mit einem Klick auf ein Datum siehst du die Website zu diesem Zeitpunkt.

SEO-Bedeutung

Im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO) kann die Wayback Machine besonders zur Fehleranalyse sehr nützlich sein. Wenn eine Webseite beispielsweise in den Google SERPs abgestürzt ist, kannst du den Code der vorherigen Version mit dem aktuellen vergleichen, um Schwachstellen schneller zu finden.

Mithilfe von Wayback Machine können außerdem alte Links gefunden und aktualisiert werden. Nicht funktionierende oder veraltete Links schwächen das Ranking der Webseite und sollten möglichst schnell aktualisiert werden. Mit Wayback Machine lässt sich außerdem sehr gut nachweisen, wenn jemand Inhalte von einer Webseite kopiert oder gestohlen hat.

Ein häufiges Problem, das zu Positionsverlusten in den Google-Suchergebnissen führen kann, ist Duplicate Content. Dabei handelt es sich um Textinhalte, die an mehreren Stellen im Internet identisch auffindbar sind. Suchmaschinen sehen solche doppelten Inhalte als Qualitätsmangel an und stufen die betroffenen Webseiten oft schlechter ein.

Kritik & Alternativen

Die Wayback Machine wird häufig aus datenschutzrechtlichen Gründen kritisiert. Der Dienst speichert sensible Webseitdaten, die eigentlich dem Ersteller gehören. Der Besitzer einer Webseite kann grundsätzlich auch beantragen, dass seine Daten aus dem Internet Archive gelöscht werden.

Ein weiterer Kritikpunkt ist die häufige Unvollständigkeit von Daten. Bei der Indexierung werden oftmals wichtige Multimediadateien weggelassen, was einen Aufruf der der ursprünglichen Version einer Seite beinahe unmöglich macht.

Die Wayback Machine hat so gesehen keinen wirklichen Konkurrenten, denn der Umfang der Anwendung ist in seiner Form einzigartig. Zwar können im Google Cache vorherige Versionen von Webseiten gesucht werden, die Daten werden hier jedoch nur einige Wochen gespeichert.

Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Das könnte dich auch interessieren:

image-placeholder

Hummingbird Update

Mit dem Hummingbird Update führte Google 2013 eine umfassende Erneuerung seines Kernalgorithmus durch, die insbesondere die Bedürfnisse der Mobilgerätenutzer und der konv...

  • 09 Okt., 2024
  • 0 Kommentare
image-placeholder

Fred Update

Beim Fred Update handelt es sich um eine Reihe von Anpassungen am Google Algorithmus, die auf die Qualität von Inhalten abzielen. Definition Mit dem Fred Update hat...

  • 08 Okt., 2024
  • 0 Kommentare
Google Panda Update

Google Panda Update

Das Google Panda Update hat seit seiner Einführung die Welt der Suchmaschinenoptimierung nachhaltig verändert. Mit diesem Update hat Google im Jahr 2011 seinen Ranking-Al...

  • 08 Okt., 2024
  • 0 Kommentare
📅 Kostenlose Marktplatztour